Bildschirm mit Code

Forschung

Lehrstuhl für ABWL/Operations Management
Bildschirm mit Code
Foto: Stefan Fedtke

Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls

Warehouse
E-Commerce
Was passiert nach dem Klick? Auf dem Weg zum Kunden müssen in den Lagerhäusern der Händler, den Logistikzentren der Paketversender und auf der letzten Meile zahlreiche Optimierungsprobleme gelöst werden.

Projekte und Kooperationen

Jena Digital

https://www.jena-digital.de/Externer Link

JENA DIGITAL Logo JENA DIGITAL Logo Foto: JENA DIGITAL

 

Initiative Wissenschaft und Automobilindustrie sowie verwandter High Tech-Industrien (IWA e.V.)

http://www.iwa-jena.de/Externer Link

IWA Logo IWA Logo Foto: IWA e.V.

 

Förderprojekte der Deutschen Forschungsgemeinschaft

https://www.dfg.de/Externer Link

"Optimizing the container transfer in rail terminals"

"Planning and operating sortation conveyor systems"

"Optimizing the layout of car parks"

"Koordination von Angebot und Nachfrage in der Sharing Economy"

DFG Logo DFG Logo Foto: DFG

 

Volkswagen

Ein Decision Support Tool für die Sequenzierung der Endmontage bei der Volkswagen AG "F-Zeit- und logistikorientierte Sequenzierung"

 

Deutsche Bahn

"Platooning von Güterzügen"

 

Metro

"Lagerplatzvergabe in Distributionszentren"

 

Land Thüringen

"DigiLab: E-learning for industry 4.0"

Disputation David Füßler
Dr. rer. pol. David Füßler: „Efficient order fulfillment in modern retail warehouses“
Disputation Felix Weidinger
Dr. rer. pol. Felix Weidinger: "E-Commerce warehousing: Order fulfillment in modern retailing"